1. Vertragsabschluss und Geltungsbereich
1.1 Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote der BEIWERK Anja Lippmann - Andreas Lippmann - Luisa Marr - Martin Gensel - GbR (im Folgenden „Vermieterin“) erfolgen ausschließlich auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese AGB sind Bestandteil aller Verträge, die zwischen der Vermieterin und ihren Vertragspartnern (im Folgenden auch „Mieter“ genannt) über die von der Vermieterin angebotenen Lieferungen oder Leistungen abgeschlossen werden. Sie gelten auch für alle zukünftigen Lieferungen, Leistungen oder Angebote an die Mieter, selbst wenn sie nicht erneut ausdrücklich vereinbart werden.
1.2 Der Inhalt und Umfang des Mietvertrags werden schriftlich festgelegt.
1.3 Die zu mietenden Gegenstände umfassen die im Angebot aufgelisteten Möbel (wie Stühle, Tische usw.) und Dekorationsartikel zu den angegebenen Konditionen.
1.4 Die Mietgegenstände sind ausschließlich für den vereinbarten Zweck und Zeitraum zu verwenden. Die maximal zulässige Belastung ist zu beachten (Stühle = 100 kg; Bänke = 375 kg gleichmäßig verteilt). Eine andere Nutzung während der Mietzeit ist untersagt.
1.5 Die Mietgegenstände werden wie im Angebot beschrieben und/oder besichtigt vermietet.
1.6 Der Mieter muss die Mietgegenstände bei Übergabe sofort auf Vollständigkeit und Zustand prüfen und bestätigt mit der Übernahme die einwandfreie Beschaffenheit. Reklamationen nach diesem Zeitpunkt sind ausgeschlossen.
1.7 Der Mieter oder ein bevollmächtigter Vertreter muss bei der Anlieferung anwesend sein.
1.8 Alle Maßangaben sind circa Angaben. Abweichungen in Maß, Form und Farbe sind zulässig, sofern sie für den Mieter zumutbar sind.
1.9 Dem Mieter ist bekannt, dass die Mietgegenstände wiederverwendet werden und nicht immer neuwertig sind. Normale Gebrauchsspuren sind kein Reklamationsgrund. Weiterhin nimmt der Mieter zur Kenntnis, dass es sich bei bestimmten Mietobjekten um restaurierte alte Gegenstände handelt, die einen gewollten “Vintage-Look” aufweisen. Dies stellt ebenfalls keinen Reklamationsgrund dar.
2. Mietdauer
2.1 Die übliche Mietdauer beträgt 3 Tage (bspw. Tag 1: Anlieferung / Abholung; Tag 2.: Veranstaltungstag; Tag 3:Abholung/ Rückgabe). Eine vom üblichen Zeitraum abweichende Mietdauer kann gesondert schriftlich vereinbart werden.
2.2 Bei verspäteter Rückgabe ist eine Vertragsstrafe zusätzlich zum vereinbarten Mietpreis zu entrichten. Die Vertragsstrafe errechnet sich aus dem vereinbarten Mietpreis multipliziert mit den in Verzug befindlichen Tagen geteilt durch Drei (entspricht 1/3 des vereinbarten Mietpreises pro Tag). Kann durch den Verzug eine nachfolgende Veranstaltung nicht bedient werden, kann zusätzlicher Gewinnausfall beim Mieter geltend gemacht werden. Weitere Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
3. Stornobedingungen & Kaution
3.1 Bei Stornierung des Auftrags fallen folgende Gebühren an (bezogen auf den vereinbarten Mietpreis):
- Mehr als 12 Monate: 0 %
- 6 bis 12 Monate: 20 %
- 3 bis 6 Monate: 40 %
- 1 bis 3 Monate: 60 %
- 2 Wochen bis 1 Monat: 80%
- Weniger als 2 Wochen: 100 %
- 6 bis 12 Monate: 20 %
- 3 bis 6 Monate: 40 %
- 1 bis 3 Monate: 60 %
- 2 Wochen bis 1 Monat: 80%
- Weniger als 2 Wochen: 100 %
Liefer- und Anfahrtskosten entfallen bei einer Stornierung. Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt unberührt.
3.2 Der Vermieter kann eine Kaution verlangen, mindestens 25% des Gesamtauftrags. Die Kaution ist bei Abholung oder Lieferung in bar zu zahlen und wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe erstattet.
4. Abholung / Lieferung
4.1 Sofern nicht anders vereinbart, holt der Mieter die Mietgegenstände beim Vermieter ab (Steinweg 44, 99334 Amt Wachsenburg OT Kirchheim).
4.2 Der Mieter ist verantwortlich für die Prüfung der Mietgegenstände bei Selbstabholung. Reklamationen nach der Übernahme sind ausgeschlossen.
4.3 Bei Selbstabholung durch den Mieter hat dieser für eine geeignete Ladungssicherung zu sorgen. Diese beinhaltet bspw. handelsübliche Zurrgurte und rutschhemmende Matten. Geeignete Materialien zur Ladungssicherung können beim Vermieter gegen Hinterlegung einer Kaution ausgeliehen werden. Kann der Mieter keine Ladungssicherung vorweisen bzw. weigert sich die Materialen beim Vermieter auszuleihen, kann die Übergabe durch den Vermieter verweigert werden.
4.4 Beauftragt der Mieter die Lieferung, gelten die im Angebot angegebenen Kosten.
4.5 Lieferung umfasst keinen Auf- und Abbau. Diese Leistungen sind separat zu vereinbaren.
4.6 Lieferung erfolgt bis hinter die erste Tür und ebenerdig. Der Mieter sorgt für freie, barrierearme Wege.
4.7 Bei Verzug des Vermieters ist der Schadensersatz des Mieters auf den Mietpreis begrenzt.
5. Sorgfaltspflicht und Reklamationen
5.1 Der Mieter behandelt die Mietgegenstände während der Mietzeit sorgfältig.
5.2 Die Gegenstände müssen vor Witterung geschützt werden. Ausgenommen sind Gegenstände, die explizit als witterungsresistent vermietet werden.
5.3 Schäden oder Verluste sind dem Vermieter sofort zu melden.
5.4 Bei längerer Mietzeit sind die Gegenstände ordnungsgemäß zu lagern (abgeschlossener, trockener Raum).
5.5 Dekoration darf nur mit leicht entfernbaren Materialien befestigt werden. Nägel, Schrauben und starke Klebstoffe sind verboten.
5.6 Mobiliar und Dekorationsgegenstände (z.B. Vasen, Schalen, Wannen, etc.) sind entsprechend der aufgebrachten Reinigungshinweise zu reinigen. Sind keine Hinweise angebracht, hat die Reinigung von Hand mit einem geeigneten materialschonenden Reinigungsmittel bzw. Reinigungsverfahren zu erfolgen.
6. Rückgabe und Reinigung
6.1 Die Mietgegenstände sind sauber und in einwandfreiem Zustand zurückzugeben (unter Beachtung von Pkt. 5.6).
6.2 Eine vorzeitige Rückgabe führt nicht zur Reduktion des Mietpreises.
6.3 Eine vollständige Überprüfung bei Rückgabe erfolgt in den Geschäftsräumen des Vermieters. Der Mieter wird über das Ergebnis informiert.
6.4 Bei verschmutzter Rückgabe werden Reinigungskosten von 44,00 € pro Stunde berechnet.
6.5 Verlust oder Beschädigung der Mietgegenstände werden nach Wiederbeschaffungskosten (siehe Anlage 1: Wiederbeschaffungskosten) oder Reparaturaufwand berechnet. Der Reparaturaufwand berechnet sich zu einem Stundensatz von 44,00 €/Stunde zuzüglich Material. Der Reparaturaufwand ist maximal auf die Höhe der Wiederbeschaffungskosten gedeckelt. Dem Mieter ist nachvollziehbar darzulegen, ob es sich bei dem verursachten Schaden um eine Reparatur oder eine Wiederbeschaffung handelt.
7. Haftung des Mieters
7.1 Der Mieter haftet für Schäden oder Verlust bis zur Rückgabe.
7.2 Bei Schäden durch Dritte haftet der Mieter.
7.3 Reparaturkosten sind vom Mieter zu tragen.
7.4 Bei irreparablen Schäden haftet der Mieter mit den Wiederbeschaffungskosten.
8. Haftung des Vermieters
8.1 Bei Mängeln der Mietgegenstände stehen dem Mieter gesetzliche Rechte zu, sofern in den folgenden Absätzen nichts anderes geregelt ist.
8.2 Schadensersatzansprüche wegen offensichtlicher Mängel sind ausgeschlossen, wenn diese nicht bei Lieferung oder Abholung angezeigt werden.
8.3 Die Haftung des Vermieters ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.4 Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Vermieters, bei garantierten Beschaffenheitsmerkmalen oder bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8.5 Der Mieter nimmt zur Kenntnis, dass von den vermieteten Gegenständen aufgrund der Materialbeschaffenheit trotz regelmäßiger Qualitätskontrolle ein geringfügiges Verletzungsrisiko ausgehen kann (Splitter durch Holz- oder Glasbruch, Hautabschürfungen durch Blechteile, etc.). Für Verletzungen, die aus unvorsichtigem Umgang mit den vermieteten Gegenständen resultieren, haftet der Vermieter nicht. Der Mieter ist angewiesen bei Transport und Aufbau auf die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe, etc.) zu achten.
9. Widerrufsrecht & Widerrufsfolgen
9.1. Wenn Mieter Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind und der Vertrag ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Brief oder E-Mail) zustande gekommen ist, steht ihnen ein Widerrufsrecht gemäß den folgenden Absätzen zu.
9.2. Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BEIWERK Anja Lippmann - Andreas Lippmann - Luisa Marr - Martin Gensel - GbR, kontakt@beiwerk-verleih.de, Telefon: 0162/ 9322754) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
9.3. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
9.4. Muster-Widerrufsformular:
An:
BEIWERK
Anja Lippmann - Andreas Lippmann - Luisa Marr - Martin Gensel - GbR
Steinweg 44
99334 Amt Wachsenburg OT Kirchheim
kontakt@beiwerk-verleih.de
Anja Lippmann - Andreas Lippmann - Luisa Marr - Martin Gensel - GbR
Steinweg 44
99334 Amt Wachsenburg OT Kirchheim
kontakt@beiwerk-verleih.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über die Mietung folgender Gegenstände () inkl. Lieferung und Aufbau ().
Bestellt am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Arnstadt.
10.2 Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Entsprechendes gilt bei Lücken in den AGB.
10.4 Es gelten ausschließlich die AGB des Vermieters.
Anlage 1: Wiederbeschaffungskosten
Die Wiederbeschaffungskosten verstehen sich als Mischkalkulation aus Materialeinsatz und Arbeitsleistung, sowohl bei Neufertigung (z.B. TAFELWERK) als auch Restaurationen (z.B. KLAPPWERK, BLECHWERK). Die Kosten gelten jeweils für 1 Stück, sofern nicht anders angegeben.
TAFELWERK – Holzbohlentisch
750,00 €
750,00 €
BANKWERK – Holzbohlenbank
450,00 €
450,00 €
STAPELWERK – Midcentury-Stuhl, stapelbar
160,00 €
160,00 €
KLAPPWERK – Vintage Klappregal
120,00€ (Gestell)
60,00 € (Kuchenblech)
60,00 € (Kuchenbrett)
120,00€ (Gestell)
60,00 € (Kuchenblech)
60,00 € (Kuchenbrett)
SCHENKWERK – Vintage Ausziehtisch
250,00 €
250,00 €
NASCHWERK – Candy Bar Ausstattung
20,00 € - 35,00 € (Holzkisten)
4,00 € - 8,00 € (Bonbonglas)
12,00 € (Wimpelkette)
20,00 € (Buchstabensatz)
20,00 € - 35,00 € (Holzkisten)
4,00 € - 8,00 € (Bonbonglas)
12,00 € (Wimpelkette)
20,00 € (Buchstabensatz)
SCHMUCKWERK – Dekoration im Boho-Look
4,00 € - 8,00 € (Mix & Match Vasen, versch. Größen)
15,00 € - 25,00 € (Ballonvasen, versch. Größen)
2,50 € - 4,50 € (Tischläufer, versch. Materialien je Meter)
0,50 € - 2,50 € (Einweckgläser, versch. Größen)
4,00 € - 8,00 € (Mix & Match Vasen, versch. Größen)
15,00 € - 25,00 € (Ballonvasen, versch. Größen)
2,50 € - 4,50 € (Tischläufer, versch. Materialien je Meter)
0,50 € - 2,50 € (Einweckgläser, versch. Größen)
BLECHWERK – Vintage Blechwanne (versch. Größen)
15,00 € (klein)
25,00 € (mittel)
50,00 € (groß)
15,00 € (klein)
25,00 € (mittel)
50,00 € (groß)
MUSTERWERK – Vintage Teppich inkl. Reinigung
65,00 € (klein)
125,00 € (mittel)
250,00 € (groß)
65,00 € (klein)
125,00 € (mittel)
250,00 € (groß)
STEHWERK – Holzbohlenstehtisch
550,00 €
550,00 €
![](https://cdn.myportfolio.com/fea117ee-7e0c-4bc1-9ad4-b7d2399bfe19/96d4653a-4d4b-401e-b34d-b21662354d1f_rw_1200.png?h=17e3de253e70fd0df6324a44289e5dc6)